Behandlungs-Verlauf

Hier ist der typische Ablauf vom Beginn an bis zur Behandlung beschrieben und welche Begleitumstände es gibt. 

Kontaktaufnahme:
Anmeldungen werden telefonisch, persönlich und per E-Mail entgegengenommen, sie gelten erst nach Terminbestätigung durch die Praxis als verbindlich.

Die erste Therapieeinheit:
Nach unserem Kennenlernen, wird sowohl eine ausführliche störungsspezifische Befunderhebung als auch eine Anamnese durchgeführt. Dabei werden die beteiligten Bereiche mittels verschiedener Testverfahren näher untersucht, die für die Beurteilung und Behandlung relevant sind.
Die Ergebnisse bilden, zusammen mit der ärztlichen Diagnose und den Informationen aus dem Anamnesegespräch, die Grundlage für die Behandlung.

Therapiefrequenz und -dauer:
Die Therapie findet als Einzeltherapie regelmäßig 1x wöchentlich statt (bis 5x möglich) und dauert in der Regel 45 Minuten, in besonderen Fällen auch 30 oder 60 Minuten.

Weiterer Therapieverlauf und Absprache mit dem Arzt:

Der verordnende Arzt erhält von uns, nach Ablauf eines Rezepts, einen Therapiebericht über den aktuellen Behandlungsstand.
Dieser Bericht kann als Grundlage für eine Folgeverordnung und zur Begründung der Weiterbehandlung herangezogen werden.

Hausbesuch:
Liegt eine entsprechende ärztliche Verordnung vor, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause.

Praxis für Logopädie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet nur unbedingt erforderliche Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen u.a. dazu, zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und uns dabei helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr über diese Cookies finden Sie unter dem Abschnitt UNBEDINGT ERFORDERLICHE COOKIES.